RSV Rheinstolz Wyhl – Mehr als nur Radfahren: Leidenschaft, Teamgeist und Erlebnisse


Wiederaufnahme des Rennradtrainings einmal wöchentlich mit Trainer Hubert Vogele ab Mittwoch, 02.04.2025. Weitere Infos unter Trainingszeiten. 


Generalversammlung 2025 - Geschäftsjahr 2024

Der RSV Rheinstolz Wyhl blickt personell und wirtschaftlich gut aufgestellt in die kommenden Jahre. Die Beiräte und der erste Vorstand wurden für weitere Jahre gewählt. Die Koordination des Wirtschaftsbetriebs teilen sich ab sofort zwei Mitglieder. 

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und sportliche Erfolge wurden durchgeführt.

Danke für Euer Kommen und den schönen Abend in der Sportgaststätte des SC Wyhl. 

Vielen Dank an Jürgen Schweizer für die Bilder und das Erscheinen als Pressevertreter.

Ehrung: langjährige Mitglieder

Sportlehrung:
v.l. Nico Leon, Europameister Andreas Feistel, Weltmeister Wilfried Straub, Christina Schleip 


Anmeldung RSV Wyhl Newsletter für Vereinsmitglieder

 

Der erste Newsletter mit Ankündigungen und bevorstehenden Events wurde an unsere Mitglieder versandt.
Meldet Euch über das Kontaktformular oder bei unserem ersten Vorstand, sofern ihr in den Verteiler aufgenommen werden wollt.


Bestellintervall 2025 - Vereinsbekleidung (geschlossen)

Bis zum 20. Februar 2025 habt ihr die Möglichkeit, Vereinsbekleidung über den Onlineshop von unserem Ausstatter Bioracer zu bestellen. Im Vergleich zu den Vorjahren, erfolgt die Abwicklung nun über den externen Shop. Die Zahlung ist online durchzuführen. 6 bis 8 Wochen nach Ende des Bestellfensters sollten die Bestellungen bei Birgit Futterer abholbereit sein. Hierzu ergeht Euch eine gesonderte Information. Das Design wurde durch die Logoanpassung unseres Hauptsponsors Rauer-CNC Zerspannungstechnik leicht abgewandelt.

Aller Voraussicht nach wird es dieses Jahr mangels dem Bestellaufkommen nur ein Order-Intervall geben. Denkt daher an die Ausstattung für den Herbst und Winter.

Zum Onlineshop.
https://www.bioracer.be//de/mybioracer/?r=HNOWZBAxcb


BLAU-WEISS ist Gravel-Weltmeister

 

Wilfried Straub schreibt Wyhler Vereinsgeschichte. Der 70-jährige gewann am 5. Oktober 2024 im Nationaltrikot das WM-Rennen in Flandern, Belgien in der Altersklasse der 70- bis 74-jährigen.. Nach knapp drei Stunden Rennzeit und 88km mit 833 Hohenmetern beendet er das Rennen mit knapp fünf Minuten Vorsprung vor dem Favoriten aus Australien, Roger Cull.

 

Wir sind immernoch sprachlos und überwältigt von deiner Leistung!

 

Ein paar Worte von unserem Weltmeister:

„Ich hatte einen Plan aber nur Plan A, deshalb musste der sitzen: „mit der Altersklasse unter mir mitgehen und auch dort viel von vorne", das geht nur von der ersten Reihe aus, so habe ich halt ab 9:30 Uhr die Startaufstellung kontrolliert und bin dann um 10:30 Uhr an Start obwohl um 12:24 Uhr erst Start war, vom Start weg die ersten 20 km habe ich alleine beide Altersgruppen angeführt, es gab dann eine Führungsgruppe mit 5 Fahrern der 65 jährigen und mir, bis ins Ziel habe  ich mindestens 50 km diese Gruppe gezogen sodass keiner meiner Gruppe ranfahren konnte, erst die Zielstraße hoch habe ich zurückgenommen, „nur ein dummes Pferd springt höher als es muss". Ein großes Dankeschön an Bea mein Schatzilein, für die grandiose Betreuung"

 



Wir sind ein Verein mit Perspektive...

 

und das sagen wir, weil wir über eine gesunde und strukturierte Grundlage verfügen. Gemeinsam Spaß am Radfahren haben, Kameradschaft pflegen und sportlich erfolgreich sein. Neben dem Jugend- und Nachwuchsradsport haben wir aktive lizenzierte Amateurfahrer, die unserem Nachwuchs unter die Arme greifen und ihnen eine wertvolle Vorbildfunktion sind. Auch Hobbysportler sind bei uns bestens aufgehoben. Wir pflegen Hobbysportgruppen die sportlich wie gesellschaftlich aktiv sind.